Vertrieb ist mehr als Verkaufen
08.10.2025Ein gutes Beispiel dafür ist Edda. Sie sorgt dafür, dass unsere BIKE-Marke linexo und der Vertrieb die besten Voraussetzungen haben, um erfolgreich zu sein. Seit 2016 ist Edda bei der WERTGARANTIE Group und hat sich nach ihrer zweijährigen Elternzeit im Unternehmen neu orientiert. Sie leitet heute das Team Marketing Services der Abteilung Marketing & Brand Experience im Vertrieb BIKE. Im Interview nimmt sie uns mit in ihren Arbeitsalltag und berichtet, welche Rahmenbedingungen ihr dabei helfen, als Mutter berufstätig zu sein.

Du bist seit einem Jahr im Marketing unserer BIKE-Marke linexo tätig. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
In der Regel arbeite ich von zu Hause und starte meinen Arbeitstag gegen 8 Uhr. Ausgestattet mit Kaffee, Tee und Wasser lese ich die ersten Mails. Meist habe ich viele Abstimmungstermine und zwischendrin nur wenig Zeit meine operativen Aufgaben zu erledigen. Da ist das Setzen von Prioritäten noch mal viel wichtiger geworden. Ich stimme mich viel innerhalb meines Teams ab, mit meinen Kollegen in der Abteilung und auch viel mit dem Vertrieb – leasing und insurance. Wir arbeiten auch mit einigen externen Dienstleistern zusammen, mit denen ich regelmäßig im Austausch bin. Nach einer kleinen Mittagspause erledige ich die für den Tag noch wichtigsten Dinge und notiere mir die Prioritäten für den kommenden Tag. Nachmittags steht das Kind im Vordergrund und abends schaue ich gelegentlich nochmal in meine Mails, ob es ein wichtiges und dringliches To-do für mich gibt.
Was gefällt dir an deinem Job am meisten?

Ab ins Grüne: Für Edda ist eine Fahrradtour die beste Auszeit vom Arbeitsalltag.
An meinem Job gefällt mir am meisten, dass ich für unsere neue Fahrradmarke linexo verantwortlich sein darf. Ich merke, dass sich etwas bewegt und das macht mir Spaß. Der Aufbau der Marke linexo ist total spannend und von der Marke mit ihren Produkten bin ich überzeugt. Ich kann mich mit einbringen, darf meine Kompetenzen als Führungskraft nutzen und das Team aufbauen. Als Mutter von einem Kleinkind arbeite ich gut von zu Hause, genauso kann ich aber auch total flexibel ins Büro fahren. Die Rahmenbedingungen stimmen für mich einfach. Anders ist es für mich mit der Stundenzahl, die ich mir vorgenommen habe, auch nicht machbar.
Lieber Büro oder Homeoffice?

Zuhause kann Edda konzentrierter Arbeiten als im Büro - dank FlexWork ist das kein Problem.
Feste Tage, wann ich im Büro oder von zu Hause aus arbeite habe ich nicht. Es gibt mal eine ganze Woche, wo ich nur zu Hause bin und es gibt mal eine Woche, wo ich drei Tage im Büro bin. Konzentrierter arbeiten kann ich tatsächlich zu Hause besser als im Büro. Das ganze Drumherum genieße ich natürlich viel mehr vor Ort, auch um die Kolleginnen und Kollegen zu treffen oder auch mal neue Werbemittel haptisch in der Hand zu haben. Da ich viel in Meetings unterwegs bin, ist das tatsächliche Arbeiten in meinem Einzelbüro zu Hause für mich angenehmer.
Was ist dein Lieblingsbenefit?
Am liebsten würde ich Hansefit sagen, aber ich gehe viel zu selten zum Sport. Mir gefällt trotzdem der Gedanke, dass ich das nutzen könnte, wenn ich es zeitlich hinbekommen würde. Also ist das definitiv ein sehr gutes Benefit. Die Hafermilch und das frische Obst und Gemüse im Büro finde ich auch super.
Wie sorgst du für eine gesunde Work-Life-Balance?
Zur Zeit mag ich es rauszugehen und mich draußen zu bewegen. Auf dem Fahrrad oder im Garten. Auch wenn ich da einfach nur mit einem Spaten ein bisschen Erde im Garten umbuddele, Blumen einpflanze oder ein Hochbeet baue. In der Elternzeit habe ich eine Yoga Ausbildung gemacht und versuche natürlich nun auch so viel Yoga wie möglich in meinen Alltag einzubringen. Außerdem starte ich jeden Tag mit Zitronenwasser und im Winter mit einem Ingwershot, sehe zu, dass ich ordentlich Proteine esse und das ich sehr viel Gemüse und Obst in meinen Tag einbaue.
Was entspannt dich am meisten nach Feierabend?
Nach meinem Arbeitstag freue ich mich jeden Tag mein Kind vom Kindergarten abzuholen. Wenn ich da bin und klingle, sehe schon diesen kleinen Kopf am Fenster hochspringen, der mich dann in den Arm nimmt – das ist die erste Entspannung. Aber die richtige Entspannung setzt erst später ein, wenn ich meinen Sohn ins Bett gebracht habe und ich die Verantwortung ablegen kann.
Hast du nach deiner Elternzeit bereits Weiterbildungen besucht?
Ich habe mich für ein Führungskräftetraining angemeldet, das geht das ganze Jahr über mit mehreren Präsenz- und Onlineterminen. In meinem neuen Bereich wurde ich auch von Anfang an auf diverse Tagungen mitgenommen. Ich war in Fulda, in Göttingen und auch in Hannover bei einer viertägigen Vertriebstagung. Da wurde ich direkt mit einbezogen, um links und rechts viele Informationen zu bekommen und zu Netzwerken.
Was erwartest du von deinem Arbeitgeber?

Im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen oder mit externen Dienstleistern - das Vernetzen macht Edda einfach Spaß.
Ich erwarte von meinem Arbeitgeber, dass wir uns auf eine gemeinsame Unternehmenskultur verständigen. Ein nettes Miteinander und das Verständnis dafür, dass jeder immer sein Bestes gibt, finde ich wichtig. Gemeinsame Ziele, die jeder in seiner Rolle erreichen kann, und damit einhergehende Verbindlichkeiten helfen mir, meinen Job gut zu machen. Eine gewisse Entscheidungsfreiheit und Vertrauen sind ebenfalls Voraussetzungen, die ich erwarte.
Gerade mit der neuen Marke linexo haben wir am Markt schon die eine oder andere Herausforderung zu meistern. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir alle an einem Strang ziehen – und das tun wir auch.
Was macht uns deiner Meinung nach als Arbeitgeber aus?
Die Wertschätzung würde ich sagen. Den netten Umgang oder eben, dass einem alles Mögliche angeboten wird, damit es einem gut geht und das man gut arbeiten kann. Aber eben auch darüber hinaus – ob das die Sportangebote, die Massagen oder was auch immer sind, es ist für jeden Mitarbeitenden was dabei. Selbst wenn man das alles nicht nutzt: Zu wissen, dass es diese Angebote gibt, zeugt einfach von sehr viel Wertschätzung.
Du interessierst dich für einen Job im Vertrieb und suchst ein Unternehmen mit gelebter Unternehmenskultur, in der du dich entwickeln kannst? Dann bewirb dich jetzt über unserem Stellenmarkt.

Mein Name ist Christian Schrader. Ich bin seit 2018 bei der WERTGARANTIE Group und arbeite in der Unternehmenskommunikation. An meinem Job gefällt mir besonders die Abwechslung - von Organisieren, Konzipieren bis Texten ist alles dabei. Mein Anspruch ist, Inhalte so aufzubereiten, dass sie nicht nur wahrgenommen und verstanden, sondern auch gern gelesen werden.
Geschrieben von Christian Schrader