
Unternehmens- führung
Im ständigen Austausch
Eine nachhaltige Unternehmenskultur ist die Basis, um unsere wirtschaftlichen Ziele mit unserer Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft zu verknüpfen. Wir treten in den Dialog mit unseren Mitarbeitenden, den Kundinnen und Kunden sowie den Partnerinnen und Partnern im Fachhandel - mit Befragungen und persönlichen Gesprächen. Nur so können wir unsere Produkte und Services verbessern, unsere Marktposition ausbauen und ein attraktiver Arbeitgeber bleiben.
Mit unseren Fokusthemen Unternehmenskultur, Stakeholderdialog und Nachhaltige Organisationsentwicklung wollen wir auch in Zukunft bestens aufgestellt sein, um die nächsten Schritte in Richtung Klimaschutz zu gehen.
DARAUF BAUEN WIR AUF
Partnerschaften. Einfach unerlässlich.
Unsere Partnerinnen und Partner im Fachhandel tragen entscheidend dazu bei, unsere Produkte und Angebote im Markt zu platzieren. Ihre Stimmen und ihre Meinungen sind uns wichtig. Deswegen bieten wir auf unseren Veranstaltungen und innerhalb unserer Schulungen regelmäßig Plattformen für das persönliche Gespräch und den fachlichen Austausch. Eine überwältigende Mehrheit unserer Fachhandelsprofis begreift unsere Leitidee „Reparieren statt Wegwerfen“ als wichtigen Baustein für nachhaltiges Wirtschaften.
Für unsere Schulungen wurde das Angebot der WERTGARANTIE Akademie weiter ausgebaut und bietet heute einen in dieser Form einzigartigen Mix aus Off- und Onlineschulungen.
Fest verankert
Der Nachhaltigkeitsgedanke ist fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Er steht im Fokus unserer Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmensgruppe sowie mit unseren Geschäftspartnern.
Compliance-Schulungen
Wir wollen unsere hohe Teilnehmerquote bei Schulungen zu Compliance, Datenschutz und IT-Sicherheit bei mindestens 90 % halten.
Dienstleistungsverträge
Im Jahr 2022 haben wir Nachhaltigkeitsaspekte nicht nur bei der Auswahl von Dienstleistern berücksichtigt, sondern direkt in die Verträge mit aufgenommen.